Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Chrysler Prowler: Das letzte Exemplar wird versteigert

Uriges Gefährt brachte inklusive Gepäckanhänger rund 190.000 Euro

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Auburn Hills (USA) / Berlin, 24. Mai 2002 – Der Chrysler Prowler verlässt die Hot-Rod-Bühne. Das letzte produzierte Exemplar wurde nun beim Auktionshaus Christie’s in New York versteigert – zusammen mit signierten Original-Designzeichnungen und anderen Prowler-Andenken. Der Auktionserlös von 175.000 US-Dollar oder umgerechnet rund 190.000 Euro geht an eine US-amerikanische Multiple-Sklerose-Gesellschaft.

„Der Prowler ist einer der Meilensteine in der konkurrenzlosen Geschichte unseres Unternehmens, Concept Cars zur Serien-Realität werden zu lassen“, sagte Tom Marinelli, Vizepräsident des Chrysler and Jeep Division Global Brand Center. „Ebenso wie die Chrysler Viper, der Chrysler PT Cruiser und der Chrysler Crossfire ruft auch der Prowler starke Emotionen hervor.“

Gepäckanhänger in Wagenfarbe
Der letzte Prowler in der „Connor Avenue Edition“ wurde im Werk Conner Avenue in Detroit am 15. Februar 2002 gebaut. Das Exemplar ist in einem beim Prowler einzigartigen Blauton lackiert. Dazu passt ein Gepäckanhänger in derselben Farbe. Unterschriften der Prowler-Entwickler finden sich am Fahrzeugrahmen. Ein blaues Softtop und graue Ledersitze mit spezieller Narbung vervollständigen die einzigartige Ausstattung.

Seinen ersten Auftritt hatte der Prowler als Concept Car auf der Detroit Auto-Show 1993. Aus der Studie wurde Realität: 1996 zeigte Chrysler ebenfalls in Detroit das Serienmodell. Seither hat das Auto 11.000 Kunden gefunden. Der Vertrieb war auf den nordamerikanischen Markt beschränkt


 

Sechszylinder mit 257 PS
Der Prowler wird von einem 3,5 Liter großen Sechszylinder mit 24 Ventilen, obenliegender Nockenwelle und sequentieller Mehrpunkteinspritzung angetrieben.Das Aggregat leistet 257 PS bei 6.400 Touren und verfügt bei 3.950 U/min über 346 Newtonmeter Drehmoment. Die Vierstufenautomatik des hinterradgetriebenen Prowler lässt sich auch manuell schalten.


 

Gesamtwertung

 


 


 


 

© Motor1.com