Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at
Automobile.atRegionalVorarlbergPorsche

Porsche in Vorarlberg vom Händler

Große Auswahl an Porsche Gebrauchtwagen-Angeboten in Vorarlberg vom Händler.
Mehr anzeigen

Aktuelle Porsche Gebrauchtwagen in Vorarlberg

Porsche_911_Carrera_Cabrio__(991)__"wie_neu"_Cabrio_Gebrauchtdealer logo

Porsche 911 Carrera Cabrio (991) "wie neu"

Bi-Xenon Scheinwerfer Raucherpaket Schaltwippen Reifendruck-Kontrolle Lederlenkrad LED-Tag-Fahrlicht Beheiztes Lenkrad Armstütze

03/201720.000 km370 PS (272 kW)
€ 119.990,-
6800 Feldkirch

Cabrio/Roadster | Gebraucht | 2 Türen

Automatik | Hinterrad-Antrieb

Rot

Benzin

Alle Porsche Gebrauchtwagen in Vorarlberg

Unsere Porsche Meldungen

2023 Porsche Macan
Porsche bestätigt neues Verbrenner-SUV für 2028
Porsche reagiert, bringt einen Verbrenner-Macan-Ersatz, allerdings wohl unter anderem Namen
Porsche-Chef Oliver Blume hat angekündigt, dass es in drei Jahren einen neuen Crossover mit Verbrennungsmotor geben wird, der den Macan der ersten Generation ablösen soll.
Porsche-Chef Oliver Blume hat angekündigt, dass es in drei Jahren einen neuen Crossover mit Verbrennungsmotor geben wird, der den Macan der ersten Generation ablösen soll.
Porsche Cayenne Electric zieht Oldtimer-Anhänger
Porsche Cayenne Electric kann 3,5 Tonnen schwere Anhänger ziehen
TV-Star Richard Hammond zog nun einen über drei Tonnen schweren Oldtimer-Hänger
Der 2026 startende Elektro-Cayenne kann bis zu 3,5 Tonnen schwere Anhänger ziehen und bekommt das Active-Ride-Fahrwerk, wie Porsche nun ankündigt.
Der 2026 startende Elektro-Cayenne kann bis zu 3,5 Tonnen schwere Anhänger ziehen und bekommt das Active-Ride-Fahrwerk, wie Porsche nun ankündigt.
Porsche 911 Carrera 4S Coupé, Cabriolet und 911 Targa 4S
4S: Porsche erweitert das Allrad-Portfolio des 911
Der Elfer bekommt noch mehr Vielfalt. Da ist doch nun für jeden was dabei?
Porsche bringt drei neue Allradversionen des 911 (992): Carrera 4S Coupé, Cabriolet und Targa 4S mit 480 PS, verbesserter Technik und aufgewerteter Ausstattung.
Porsche bringt drei neue Allradversionen des 911 (992): Carrera 4S Coupé, Cabriolet und Targa 4S mit 480 PS, verbesserter Technik und aufgewerteter Ausstattung.
Porsche 963 RSP
Porsche 963 RSP: Le-Mans-Auto als Unikat für die Straße
Der rattenscharfe Anblick dürfte im Alltag sehr selten sein
Porsche hat Ernst gemacht und seinen Le-Mans-Rennwagen für die Straße umgebaut. Der 963 RSP erinnert an den 917 und zielt auf den AMG One.
Porsche hat Ernst gemacht und seinen Le-Mans-Rennwagen für die Straße umgebaut. Der 963 RSP erinnert an den 917 und zielt auf den AMG One.
Porsche Panamera 4 (2024)
Porsche verspricht Verbrenner bis weit in die 2030er-Jahre hinein
Bis 2029 sollen aber rund 3.900 Stellen abgebaut werden
Kunden können noch bis weit in die 2030er-Jahre hinein in jedem Fahrzeugsegment zwischen Verbrennungsmotoren, Hybriden und rein elektrischen Antrieben wählen.
Kunden können noch bis weit in die 2030er-Jahre hinein in jedem Fahrzeugsegment zwischen Verbrennungsmotoren, Hybriden und rein elektrischen Antrieben wählen.
2026 porsche 911 spirit 70 lead image
Porsche 911 "Spirit 70" bringt die ikonischen Pascha-Sitze zurück
Der Porsche 911 Spirit 70 erinnert auch farblich an die wilden 70er
Porsche hat den 911 Spirit 70 vorgestellt, ein Sondermodell als Hommage an das Design der 1970er Jahre. Er hat ein Pascha-Interieur.
Porsche hat den 911 Spirit 70 vorgestellt, ein Sondermodell als Hommage an das Design der 1970er Jahre. Er hat ein Pascha-Interieur.
Porsche 924 (1975-1988)
Porsche 924 (1975-1988): 50 Jahre und trotzdem noch frisch
Längst ist der einstige Hausfrauen-Porsche zum beliebten Kultmodell gereift
Der ist schon 50 Jahre alt? Das sieht man dem Porsche 924 nicht an. Wir blicken auf das Vierzylinder-Modell mit Transaxle-Technik zurück.
Der ist schon 50 Jahre alt? Das sieht man dem Porsche 924 nicht an. Wir blicken auf das Vierzylinder-Modell mit Transaxle-Technik zurück.
Porsche 911 GT3 RS (Sonderwunsch)
Porsche 911 GT3 RS Sonderwunsch: Extras fast so teuer wie das Auto
Die Fertigstellung dieses besonderen Elfers dauerte zwei Jahre
Im Individualisierungsprogramm wurde der Preis dieses Elfers fast verdoppelt. Die Fertigstellung des Unikats dauerte zwei Jahre.
Im Individualisierungsprogramm wurde der Preis dieses Elfers fast verdoppelt. Die Fertigstellung des Unikats dauerte zwei Jahre.
Porsche 911 Carrera S (2025) im Test Stefan Wagner
Porsche 911 Carrera S (2025) im Test: Muss es wirklich noch S sein?
Der mit Abstand beliebteste 911 steckt in der Hybrid-Klemme des großartigen Carrera GTS
Der mit Abstand beliebteste 911 steckt in der Hybrid-Klemme des großartigen Carrera GTS. Braucht es ihn überhaupt noch? Zumal er inzwischen richtig teuer ist.
Der mit Abstand beliebteste 911 steckt in der Hybrid-Klemme des großartigen Carrera GTS. Braucht es ihn überhaupt noch? Zumal er inzwischen richtig teuer ist.
Porsche 911 Carrera T Stefan Wagner
Porsche 911 T (2025) im Test: Die richtige Wahl für Puristen?
Er ist der letzte Carrera mit Schaltgetriebe und das lässt man sich für den recht nackten T gut bezahlen. Geht die Rechnung noch auf?
Er ist der letzte Carrera mit Schaltgetriebe und das lässt man sich für den recht nackten 911 Carrera T sehr gut bezahlen. Geht die Rechnung noch auf?
Er ist der letzte Carrera mit Schaltgetriebe und das lässt man sich für den recht nackten 911 Carrera T sehr gut bezahlen. Geht die Rechnung noch auf?
Preisangaben in den Meldungen gelten für Deutschland. Quelle: Auto-News
Vorbehaltlich Irrtümer, Schreibfehler und Zwischenverkauf. Hinweis: Technische Daten, Verbrauchswerte, Reichweiten etc. beziehen sich auf EU-Normen sowie auf Neuwagen. automobile.at übernimmt entsprechend den Nutzungsbedingungen keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.