BMW auf dem Genfer Autosalon 2016
München, 11. Februar 2016 - BMW bringt zum Genfer Autosalon (3. bis 13. März 2016) ein neues Topmodell des 7er, eine Sonderedition des i8, einen neuen Namen für die Hybrid-Palette, M-Performance-Zubehör für den M2 sowie einen neuen Online-Dienst für die einfachere Parkplatzsuche mit. Die Münchner können also selbst ohne ein völlig neues Modell einiges zeigen.
Schneller 7er
Besonderen Wert legt BMW auf die Einführung des ersten M-Performance-Modells der 7er-Baureihe. Der M760Li xDrive hat einen doppelt aufgeladenen V12 mit 600 PS, 800 Newtonmeter und 6,6 Liter Hubraum. Gekoppelt an eine Achtgang-Steptronic sprintet die Luxus-Limousine in 3,9 Sekunden von null auf hundert. Schluss ist erst bei elektronisch abgeregelten 250 km/h, mit dem optionalen M-Driver's-Package? geht es hinauf bis auf 305 km/h. Für eine standesgemäße Verzögerung sorgt eine M-Sportbremse mit blauen Bremssätteln. Ein M-Aerodynamik-Paket mit Schürzen und Schwellern soll für die Reduktion des Auftriebs sorgen.
Neues Zubehör für den M2
Neben dem M760Li xDrive zeigt BMW in Genf auch ein wirklich sportliches Auto: den M2 mit M-Performance-Zubehör. Für den 2002-turbo-Enkel gibt es künftig ein Aeropaket aus Kohlefaser, eine Klappenabgasanlage mit Bluetooth-Steuerung sowie Carbon und Alcantara für den Innenraum. Ein Gewindefahrwerk - verstellbar in der Höhe sowie in Zug- und Druckstufe - sowie Sportbremsbeläge richten sich an die M2-Rennstrecken-Nutzer.
Sonder-i8 und iPerformance
Um die i-Modelle von BMW ein klein wenig zu feiern, werden die Bayern eine Reihe von Sondereditionen auflegen. Den Anfang macht der i8 "Protonic Red Edition". Eine Sonderfarbe fürs Außenkleid sowie rote Nähte und Carbon im Innenraum sollen den i8 attraktiver machen und Kunden für die limitierte Edition anlocken. Außerdem werden künftig alle Plug-in-Hybride von BMW unter dem Namen "iPerformance" vom Band laufen. Zu erkennen sind die Fahrzeuge dann an einem Logo an der vorderen Seitenwand und an blauen Elementen in der BMW-typischen Niere. Das erste iPerformance-Modell ist der 740e iPerformance mit 326 PS Systemleistung aus einem Vierzylinder und einem Elektromotor. Der Allrad-7er soll einen Durchschnittsverbrauch von 2,1 Liter auf 100 Kilometer schaffen.
Die "Parkplatzwahrscheinlichkeitsanzeige"
Auch einen neuen Online-Service zeigt BMW in Genf: das sogenannte "On-Street-Parking". Dabei nutzt BMW die Daten von vernetzten Fahrzeugen, um freie und belegte Parkplätze in der Innenstadt zu zählen, zu analysieren und dem BMW-Fahrer anzuzeigen. Dabei wird es eine "Parkplatzwahrscheinlichkeitsanzeige" im iDrive-System geben, auf dem erkennbar ist, wie wahrscheinlich ein freier Parkplatz am Zielort ist.