Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Bentley: Plug-in-Hybrid für Continental GT, GTC und Flying Spur

Die Antriebseinheit mit 680 PS könnten Porsche-Fahrer kennen ...

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Die Palette der Bentley-Modelle Continental GT, Continental GT Cabriolet und Flying Spur wurde um eine zweite V8-Plug-in-Hybridvariante erweitert, den High Performance Hybrid mit einer Leistung von 680 PS. Dieser Motor wird für alle Karosserievarianten in der neuen Core- oder der neuen Azure-Variante angeboten, wobei bei letzterer Wellness und Komfort im Vordergrund stehen.

Zusammen mit dem 782 PS starken Ultra Performance Hybrid, der 2024 als Speed oder Mulliner eingeführt wurde, werden die zweitürigen und viertürigen Limousinenmodelle von Bentley nun ausschließlich von elektrifizierten V8-Motoren angetrieben. Kein W12 mehr ...

Bentley Continental GT, GTC und Flying Spur (2025) mit neuem V8-Plug-in-Hybrid

Die neuen Modelle Continental GT und Azure markieren die Ankunft des neuen High Performance Hybrid-Antriebsstrangs von Bentley, der einen  4,0-Liter-V8 und einen leistungsstarken Elektromotor vereint, um eine maximale Leistung von 680 PS und ein maximales Drehmoment von 930 Nm zu entwickeln.

Obwohl der Ultra Performance Hybrid des Speed nach wie vor der extremste Antriebsstrang in der Bentley-Palette ist, übertrifft der neue High Performance Hybrid laut den Briten den W12-Speed-Antriebsstrang der vorherigen Generation in allen Leistungs-, Drehmoment- und Performance-Parametern - und kann darüber hinaus bis zu 80 km im reinen Elektromodus zurücklegen kann.

Allerdings werden Porsche-Kenner diese Eckdaten vertraut vorkommen. Seit November 2023 gibt es diese Parameter exakt identisch im Panamera Turbo E-Hybrid. Frei nach Robert Lembke: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Für den Sprint von 0 auf 100 km/h benötigt der neue Continental GT nur 3,5 Sekunden (0-100 km/h in 3,7 Sek.), das Continental GT Cabrio ist mit 3,8 Sekunden kaum weniger schnell (0-100 km/h in 3,9 Sek.). Die rein elektrische Reichweite beträgt 85 km (GT) bzw. 82 km (GTC), die CO2-Gesamtwerte im Hybridbetrieb liegen bei 29 g/km bzw. 31 g/km. Die Bentley Active Chassis-Technologie umfasst Dynamic Ride, Hinterradlenkung und eLSD, wobei zwischen den Modi Comfort, Bentley und Sport gewählt werden kann. 

Die neue vierte Generation des Continental GT und des GT Cabrio zeigt klassische Designmerkmale, die das Modell seit der Einführung der ersten Generation im Jahr 2003 kennzeichnen. Dazu gehört der für Bentley charakteristische Matrix-Kühlergrill, der jetzt in glänzendem Schwarz mit einer Chromeinfassung und einer Mittelstange ausgeführt ist. Die unteren Stoßfänger sind mattschwarz lackiert, während der Splitter schwarz glänzend ist.

Das Design der Scheinwerfer - mit deutlichen Unterschieden zu denen des GT Speed - ist von geschliffenem Kristall inspiriert und verfügt über eine maßgeschneiderte Willkommensanimation. Die Außenbeleuchtung ist in Chrom gehalten, und am Heck heben sich zwei verchromte Endrohrblenden vom glänzend schwarzen Diffusor ab. Die Rückleuchten mit roten Gläsern sind ebenfalls mit der Harmony-Animation versehen.

Die Sitze für den neuen Continental GT und das GT Cabriolet werden in Crewe in Handarbeit gefertigt und haben ein geradliniges, geriffeltes Design. Im Innenraum haben die Kunden die Wahl zwischen glänzendem Chrom und der optionalen Ausführung in dunklem Chrom für Schalter, Lüftungsdüsen, Orgelregister und Türgriffe. Die Schweller tragen die Aufschrift "Handcrafted in Crewe, England".

Mit seinem High Performance Hybrid-Antriebsstrang und dem Bentley Active Chassis steht der neue Flying Spur dem Flying Spur Speed in nichts nach, wenn es darum geht, Distanzen schnell, sicher und komfortabel für bis zu fünf Insassen zu überwinden. Hier stehen 3,8 respektive 3,9 Sekunden für den Sprint von 0 auf 100 km/h auf der Uhr.

Optisch zeichnet sich der neue Flying Spur durch einen glänzend schwarzen Kühlergrill, mattschwarze untere Stoßstangengrills, verchromte Zierleisten und ovale, verchromte Auspuffendrohre aus. Im Innenraum finden sich geradlinige, geriffelte Sitze mit gestickten Bentley-Emblemen in den Kopfstützen sowie Glanzchrom für Schalter, Einfassungen, Lüftungsdüsen und Türgriffe. Optional ist auch eine Innenausstattung in dunklem Chrom erhältlich.

© Motor1.com