Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Bugatti: So entstand der neue V16-Saugmotor

Am Triebwerk des Tourbillon hat auch Cosworth einen Anteil

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Stückpreis mindestens 3,8 Millionen Euro, 1.600 PS Systemleistung, 250 Exemplare: Der neue Bugatti Tourbillon ist bereits ausverkauft. Netterweise gibt man uns Normalsterblichen jetzt einen Einblick. wie es zu dem V16-Antrieb im Tourbillon kam.

Für die Marke aus Molsheim begann die Reise hin zu einem Antriebsstrang, der die neue Ära der Hypersportwagen von Bugatti einläuten sollte, im Jahr 2021, als Mate Rimac ersten Kontakt zu den Spezialisten für Hochleistungs- Verbrennungsmotoren bei Cosworth aufnahm. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tests in der Frühphase, die oft mit dem Aufbau eines Einzylinder-Prototypmotors beginnen, verfolgte Bugatti einen anspruchsvolleren Ansatz.

Die Entstehung des neuen V16-Motors von Bugatti

"Wir bauen einen Bugatti, daher mussten natürlich auch die Anzahl der Zylinder und der Hubraum entsprechend groß sein. Darum haben wir uns für einen Testmotor mit vier Zylindern anstatt nur einem entschieden. So können wir die Leistungsmerkmale, die Klangqualität und das Gesamtverhalten besser verstehen.", so Marco Arnoletti, Chefingenieur für Antriebsstränge bei Bugatti Rimac

Die Tragweite dieses Moments war dem Bugatti-Team bewusst: Der Start der ersten Version eines völlig neuen Antriebsstrangs war ein Meilenstein, der die Zukunft der Marke prägen sollte. Anders als alle anderen Verbrennungsmotoren in der modernen Serienfertigung ist der Bugatti-Motor ein V16-Saugmotor, der für unvergleichliche Leistung, Emotionen und Fahrfreude entwickelt wurde.

Im Jahr 2023 erreichten Bugatti und Cosworth den nächsten bedeutenden Meilenstein: Der erste vollständige V16-Testmotor war bereit für die Erprobung auf dem Prüfstand. Dieser Moment war das Ergebnis langer, penibler Arbeit. Die Philosophie von Bugatti verlangt nicht nur außergewöhnliche Leistung, sondern auch ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Der Klang, das Ansprechverhalten, die Kraftentfaltung des Motors - alles muss perfekt sein.

Das Plenum, ein entscheidendes Element in jedem Saugmotor, wurde zu einem zentralen Punkt des Entwicklungsprozesses. In unzähligen Iterationen arbeitete Bugatti daran, die perfekte Balance zwischen Leistung und Ästhetik zu finden. Getreu der Geschichte der Marke muss jedes Bauteil einwandfrei funktionieren und gleichzeitig so meisterhaft verarbeitet sein, dass es als eigenständiges Kunstwerk des Automobilbaus auch außerhalb des Fahrzeugs ausgestellt werden könnte.

"Der Traum ist endlich wahr geworden. Der V16-Saugmotor ist mit einer Länge von fast einem Meter einer der größten Motoren, die je gebaut wurden. Man stelle sich nur die Länge der Kurbelwelle im Inneren vor - sie ist einfach beeindruckend. Dieser Motor ist das Ergebnis einer wahrhaft einzigartigen Leistung, die Bugattis beispiellose Vision und seinen unermüdlichen Drang, Grenzen zu überschreiten und das Unvorstellbare zu erreichen, verkörpert.", sagt Emilio Scervo, CTO bei Bugatti Rimac.

Emilio Scervo und das Team für den Antriebsstrang waren sich von Anfang an einig, dass ein V16-Saugmotor ein unvergleichliches Fahrerlebnis bieten würde. Durch die Integration in einen Hybridantrieb konnte Bugatti ein sofort verfügbares Drehmoment gewährleisten. Das Ergebnis dieser technischen Meisterleistung kommt im Tourbillon zum Ausdruck, wo der brandneue 8,3-Liter-V16 harmonisch mit modernster Elektrotechnik zusammenarbeitet.

Zusammen leisten der Motor und das Hybridsystem eine Gesamtleistung von 1.800 PS, wobei der V16-Saugmotor allein 1.000 PS bei 9.000 U/min erzeugt. Der auf Leistung und präzises Ansprechverhalten ausgelegte Verbrennungsmotor liefert ein Drehmoment von 900 Nm, das nahtlos von drei Elektromotoren mit zusätzlichen 800 PS und sofort verfügbarem Drehmoment ergänzt wird. Im Tourbillon sorgt dies für eine atemberaubende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 2,0 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 445 km/h.

Mit seinem Antriebsstrang bietet der Tourbillon ein einzigartiges Leistungspaket und ist das einzige Serienfahrzeug mit einem V16-Saugmotor. Mit der Realisierung des V16 begann der nächste Schritt auf dieser Reise hin zu Serienreife des Tourbillon: die Integration dieses außergewöhnlichen Motors in das Hybridsystem, um die Weichen für den Hypersportwagen zu stellen, der die nächste Ära von Bugatti prägen wird.

© Motor1.com