Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Porsche Neuwagen

Porsche logo

Autokauf leicht gemacht: Preise, technische Daten, Verbrauch, Abmessungen, Ausstattungen etc. von allen Porsche-Neuwagen-Modellen zum Vergleichen. Das beste Auto kaufen!

Hier finden Sie die Preislisten und Datenblätter sämtlicher 126 Porsche-Modellvarianten, die momentan im Oktober 2022 in Österreich als Neuwagen erhältlich sind.

Zu den Datenblättern aller im Oktober 2022 in Österreich neu erhältlichen Porsche-Modelle, sortiert nach günstigstem "Ab"-Listenpreis gelangen Sie über die Auswahlmöglichkeiten weiter unten.

Stöbern Sie auch in unserem Angebot an günstigen Porsche Jahreswagen und Porsche Gebrauchtwagen.

Mehr anzeigen

Anfrage an Porsche-Händler

Sofort verfügbare Porsche Schnäppchen

Infos zu allen Porsche Neuwagen-Modellen

Direkt Marke wählen ...
Listenpreise: € 143.295,- bis € 372.897,-
39 Varianten | Benzin bleifrei
Segment: H - Sportwagen | Coupé, Cabriolet,
9,1-13,4 l/100km (komb.)* | 208-305 g CO2/km (komb.)*
2 Türen | 4 Sitze | Länge 4,52–4,57 m | Allrad
Unsere aktuellsten Porsche 911-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 75.568,- bis € 132.949,-
14 Varianten | Benzin bleifrei
Segment: H - Sportwagen | Cabriolet
8,6-11,1 l/100km (komb.)* | 201-251 g CO2/km (komb.)*
2 Türen | 2 Sitze | Länge 4,38–4,43 m
Unsere aktuellsten Porsche Boxster-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 99.047,- bis € 283.987,-
19 Varianten | Benzin bleifrei, Strom
Segment: I - Geländewagen | SUV
18,7-25,3 kWh/100km (komb.)* | 3,8-14,1 l/100km (komb.)* | 71-319 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,86–4,94 m | Allrad
Unsere aktuellsten Porsche Cayenne-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 73.057,- bis € 200.450,-
13 Varianten | Benzin bleifrei
Segment: H - Sportwagen | Coupé
8,9-13,2 l/100km (komb.)* | 201-299 g CO2/km (komb.)*
2 Türen | 2 Sitze | Länge 4,38–4,46 m
Unsere aktuellsten Porsche Cayman-Tests:
imageimageimage
Sofort verfügbare Porsche Cayman Schnäppchen:
Listenpreise: € 75.987,- bis € 121.658,-
8 Varianten | Benzin bleifrei
Segment: I - Geländewagen | SUV
10,0-11,3 l/100km (komb.)* | 228-256 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,70–4,73 m | Allrad
Unsere aktuellsten Porsche Macan-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 120.370,- bis € 280.205,-
25 Varianten | Benzin bleifrei, Strom
Segment: E - Oberklasse | Kombi PKW, Coupé
22,6-24,4 kWh/100km (komb.)* | 2,0-13,0 l/100km (komb.)* | 45-295 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 4 Sitze | Länge 5,05–5,20 m | Allrad
Unsere aktuellsten Porsche Panamera-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 90.921,- bis € 194.556,-
15 Varianten | Strom
Segment: H - Sportwagen | Coupé,
19,6-22,5 kWh/100km (komb.)* | 0 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 4 Sitze | Länge 4,96–4,97 m | Allrad
Unsere aktuellsten Porsche Taycan-Tests:
imageimageimage

Unsere Porsche Testberichte

2023 Porsche Macan
Porsche bestätigt neues Verbrenner-SUV für 2028
Porsche reagiert, bringt einen Verbrenner-Macan-Ersatz, allerdings wohl unter anderem Namen
Porsche-Chef Oliver Blume hat angekündigt, dass es in drei Jahren einen neuen Crossover mit Verbrennungsmotor geben wird, der den Macan der ersten Generation ablösen soll.
Porsche-Chef Oliver Blume hat angekündigt, dass es in drei Jahren einen neuen Crossover mit Verbrennungsmotor geben wird, der den Macan der ersten Generation ablösen soll.
Porsche Macan 4S (2025) im Test
Porsche Macan 4S (2025) im Test: Reicht da nicht auch weniger?
Der Macan ist fantastisch, gibt sich einmal mehr kaum Blöße. Aber die viele Leistung kann man sich eigentlich sparen
Der Macan ist fantastisch, gibt sich einmal mehr kaum Blöße. Aber die viele Leistung des 4S kann man sich sparen. Sie ist in diesem Umfeld eigentlich egal.
Der Macan ist fantastisch, gibt sich einmal mehr kaum Blöße. Aber die viele Leistung des 4S kann man sich sparen. Sie ist in diesem Umfeld eigentlich egal.
Porsche Cayenne Electric zieht Oldtimer-Anhänger
Porsche Cayenne Electric kann 3,5 Tonnen schwere Anhänger ziehen
TV-Star Richard Hammond zog nun einen über drei Tonnen schweren Oldtimer-Hänger
Der 2026 startende Elektro-Cayenne kann bis zu 3,5 Tonnen schwere Anhänger ziehen und bekommt das Active-Ride-Fahrwerk, wie Porsche nun ankündigt.
Der 2026 startende Elektro-Cayenne kann bis zu 3,5 Tonnen schwere Anhänger ziehen und bekommt das Active-Ride-Fahrwerk, wie Porsche nun ankündigt.
Porsche 911 Carrera 4S Coupé, Cabriolet und 911 Targa 4S
4S: Porsche erweitert das Allrad-Portfolio des 911
Der Elfer bekommt noch mehr Vielfalt. Da ist doch nun für jeden was dabei?
Porsche bringt drei neue Allradversionen des 911 (992): Carrera 4S Coupé, Cabriolet und Targa 4S mit 480 PS, verbesserter Technik und aufgewerteter Ausstattung.
Porsche bringt drei neue Allradversionen des 911 (992): Carrera 4S Coupé, Cabriolet und Targa 4S mit 480 PS, verbesserter Technik und aufgewerteter Ausstattung.
Porsche 963 RSP
Porsche 963 RSP: Le-Mans-Auto als Unikat für die Straße
Der rattenscharfe Anblick dürfte im Alltag sehr selten sein
Porsche hat Ernst gemacht und seinen Le-Mans-Rennwagen für die Straße umgebaut. Der 963 RSP erinnert an den 917 und zielt auf den AMG One.
Porsche hat Ernst gemacht und seinen Le-Mans-Rennwagen für die Straße umgebaut. Der 963 RSP erinnert an den 917 und zielt auf den AMG One.
Porsche Panamera 4 (2024)
Porsche verspricht Verbrenner bis weit in die 2030er-Jahre hinein
Bis 2029 sollen aber rund 3.900 Stellen abgebaut werden
Kunden können noch bis weit in die 2030er-Jahre hinein in jedem Fahrzeugsegment zwischen Verbrennungsmotoren, Hybriden und rein elektrischen Antrieben wählen.
Kunden können noch bis weit in die 2030er-Jahre hinein in jedem Fahrzeugsegment zwischen Verbrennungsmotoren, Hybriden und rein elektrischen Antrieben wählen.
Porsche 911 GT3 RS (Sonderwunsch)
Porsche 911 GT3 RS Sonderwunsch: Extras fast so teuer wie das Auto
Die Fertigstellung dieses besonderen Elfers dauerte zwei Jahre
Im Individualisierungsprogramm wurde der Preis dieses Elfers fast verdoppelt. Die Fertigstellung des Unikats dauerte zwei Jahre.
Im Individualisierungsprogramm wurde der Preis dieses Elfers fast verdoppelt. Die Fertigstellung des Unikats dauerte zwei Jahre.
Porsche 911 Carrera S (2025) im Test Stefan Wagner
Porsche 911 Carrera S (2025) im Test: Muss es wirklich noch S sein?
Der mit Abstand beliebteste 911 steckt in der Hybrid-Klemme des großartigen Carrera GTS
Der mit Abstand beliebteste 911 steckt in der Hybrid-Klemme des großartigen Carrera GTS. Braucht es ihn überhaupt noch? Zumal er inzwischen richtig teuer ist.
Der mit Abstand beliebteste 911 steckt in der Hybrid-Klemme des großartigen Carrera GTS. Braucht es ihn überhaupt noch? Zumal er inzwischen richtig teuer ist.
Porsche 911 Carrera T Stefan Wagner
Porsche 911 T (2025) im Test: Die richtige Wahl für Puristen?
Er ist der letzte Carrera mit Schaltgetriebe und das lässt man sich für den recht nackten T gut bezahlen. Geht die Rechnung noch auf?
Er ist der letzte Carrera mit Schaltgetriebe und das lässt man sich für den recht nackten 911 Carrera T sehr gut bezahlen. Geht die Rechnung noch auf?
Er ist der letzte Carrera mit Schaltgetriebe und das lässt man sich für den recht nackten 911 Carrera T sehr gut bezahlen. Geht die Rechnung noch auf?
Porsche Macan 4S (2024)
Porsche zieht die Notbremse: Mehr Verbrenner, weniger Elektro
Man reagiert auf die schwächelnden Zahlen und setzt wieder mehr auf PHEV und Verbrenner
Porsche wird Millionen von Dollar ausgeben müssen, um den Kurs seiner EV-Pläne zu ändern. Hier ein Blick darauf, was das Unternehmen für 2025 erwartet.
Porsche wird Millionen von Dollar ausgeben müssen, um den Kurs seiner EV-Pläne zu ändern. Hier ein Blick darauf, was das Unternehmen für 2025 erwartet.
Preisangaben in den Meldungen gelten für Deutschland. Quelle: Auto-News