Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Subaru Neuwagen

Subaru logo

Autokauf leicht gemacht: Preise, technische Daten, Verbrauch, Abmessungen, Ausstattungen etc. von allen Subaru-Neuwagen-Modellen zum Vergleichen. Das beste Auto kaufen!

Hier finden Sie die Preislisten und Datenblätter sämtlicher 19 Subaru-Modellvarianten, die momentan im Oktober 2022 in Österreich als Neuwagen erhältlich sind.

Zu den Datenblättern aller im Oktober 2022 in Österreich neu erhältlichen Subaru-Modelle, sortiert nach günstigstem "Ab"-Listenpreis gelangen Sie über die Auswahlmöglichkeiten weiter unten.

Stöbern Sie auch in unserem Angebot an günstigen Subaru Gebrauchtwagen.

Mehr anzeigen

Anfrage an Subaru-Händler

Sofort verfügbare Subaru Schnäppchen

Infos zu allen Subaru Neuwagen-Modellen

Direkt Marke wählen ...
Listenpreise: € 43.290,- bis € 52.490,-
5 Varianten | Benzin bleifrei, Strom
Segment: I - Geländewagen medium | SUV
14,5 kWh/100km (komb.)* | 8,1 l/100km (komb.)* | 189 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,64 m
Unsere aktuellsten Subaru Forester-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 26.490,- bis € 36.990,-
4 Varianten | Benzin bleifrei, Strom
Segment: C - Untere Mittelklasse | Limousine
14,5 kWh/100km (komb.)* | 7,6-7,9 l/100km (komb.)* | 172-177 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,46 m
Unsere aktuellsten Subaru Impreza-Tests:
imageimageimage
Sofort verfügbare Subaru Impreza Schnäppchen:
Listenpreise: € 35.991,- bis € 39.490,-
2 Varianten | Benzin bleifrei
Segment: D- Mittelklasse | Kombi PKW
7,3 l/100km (komb.)* | 167 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,69 m
Unsere aktuellsten Subaru Levorg-Tests:
imageimageimage
Sofort verfügbare Subaru Levorg Schnäppchen:
Listenpreise: € 50.490,- bis € 55.490,-
3 Varianten | Benzin bleifrei
Segment: E - Oberklasse | Kombi PKW
8,6 l/100km (komb.)* | 193 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,87 m
Unsere aktuellsten Subaru Outback-Tests:
imageimageimage
Sofort verfügbare Subaru Outback Schnäppchen:
Listenpreise: € 58.900,- bis € 62.400,-
2 Varianten | Strom
Segment: I - Geländewagen medium | SUV
16,0 kWh/100km (komb.)* | 0 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,69 m
Unsere aktuellsten Subaru Solterra-Tests:
imageimage
Listenpreise: € 28.990,- bis € 40.990,-
6 Varianten | Benzin bleifrei, Strom
Segment: I - Geländewagen medium | SUV
14,5 kWh/100km (komb.)* | 7,9-8,0 l/100km (komb.)* | 180 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,47 m
Unsere aktuellsten Subaru XV-Tests:
imageimageimage

Unsere Subaru Testberichte

2026 Subaru Outback Exterior
Subaru Outback (2026): Alles zur Neuauflage
Verabschieden Sie sich vom Kombi. Der neue Outback ist ein Crossover-SUV
Dies ist der Subaru Outback 2026, der im Vergleich zum alten Modell deutlich überarbeitet wurde. Hier ist alles, was neu ist.
Dies ist der Subaru Outback 2026, der im Vergleich zum alten Modell deutlich überarbeitet wurde. Hier ist alles, was neu ist.
2026 Subaru Solterra Front 3/4
Subaru Solterra künftig in zwei verschiedenen Allradversionen
Stärkere Variante mit 249 kW hat ähnlich viel Leistung wie das Allradmodell des neuen Toyota bZ4X
Den Solterra bZ4X gibt es künftig mit 171 oder mit 249 kW. Außerdem steigt die Reichweite. Das gilt zumindest für die nun präsentierte US-Version.
Den Solterra bZ4X gibt es künftig mit 171 oder mit 249 kW. Außerdem steigt die Reichweite. Das gilt zumindest für die nun präsentierte US-Version.
Toyota C-HR+ mit Subaru Logo (Collage)
Subaru Trailseekr: Die Subaru-Version des Toyota C-HR+?
Neues Elektromodell wird auf der morgen beginnenden New York Auto Show präsentiert
Auf der NYIAS will Subaru ein neues Modell für elektrische Abenteuer vorstellen. Möglicherweise handelt es sich um einen "umgelabelten" Toyota.
Auf der NYIAS will Subaru ein neues Modell für elektrische Abenteuer vorstellen. Möglicherweise handelt es sich um einen "umgelabelten" Toyota.
Subaru Impreza RS (2023)
Neuer Subaru Impreza im ersten US-Fahrbericht: Aktiv-Posten
Aktiver Lebensstil, aber eine Abneigung gegen SUVs? Subaru hat das perfekte Auto für Sie.
Der Subaru Impreza des Jahres 2023 richtet sich an die traditionellen Subaru-Käufer, aber kann er auch bei Kunden anderer Marken punkten?
Der Subaru Impreza des Jahres 2023 richtet sich an die traditionellen Subaru-Käufer, aber kann er auch bei Kunden anderer Marken punkten?
2024 Subaru Crosstrek Wilderness Exterior
Subaru Crosstrek Wilderness (2023): Debüt mit mehr Bodenfreiheit
Dazu kommt das auffällige Styling ...
Nach dem Forester und dem Outback hat Subaru nun den Crosstrek Wilderness in sein Sortiment an gelifteten, robusten Crossovern aufgenommen.
Nach dem Forester und dem Outback hat Subaru nun den Crosstrek Wilderness in sein Sortiment an gelifteten, robusten Crossovern aufgenommen.
Subaru Solterra: Allradversion mit 160 kW im Test
Subaru Solterra: Allradversion mit 160 kW im Test
Kollegin Beverly von Motor1 USA fuhr ein Vorserien-Auto in Arizona
Subaru Outback (2021) im Test
Subaru Outback (2021) im Test: Unterschätzte Neuauflage
Der Crossover unter den Crossovern macht in seiner sechsten Auflage vieles besser und fast alles richtig
Der Crossover geht in seiner sechsten Modellgeneration an den Start. Ist der Outback ein Geheimtipp oder mehr? Erster Fahrbericht!
Der Crossover geht in seiner sechsten Modellgeneration an den Start. Ist der Outback ein Geheimtipp oder mehr? Erster Fahrbericht!
Subaru Forester e-Boxer (2020) im Test
Subaru Forester (2020): Neue Generation des SUVs im Test
Was taugt der neue e-Boxer-Mildhybrid-Antrieb?
Die neue Generation des Subaru Forester hat erstmals ein Mildhybridsystem mit kleinem Elektromotor für mehr Sparsamkeit. Wir haben das SUV getestet.
Die neue Generation des Subaru Forester hat erstmals ein Mildhybridsystem mit kleinem Elektromotor für mehr Sparsamkeit. Wir haben das SUV getestet.
Subaru Levorg (2019)
Subaru Levorg (2019) mit neuem Zweiliter-Motor im Test
Reicht der 150-PS-Saugbenziner für den Mittelklassekombi?
Der Subaru Levorg bekam einen neuen 2,0-Liter-Saugbenziner mit 150 PS, eine neue Motorhaube und ein verbessertes Infotainment. Wir haben ihn getestet.
Der Subaru Levorg bekam einen neuen 2,0-Liter-Saugbenziner mit 150 PS, eine neue Motorhaube und ein verbessertes Infotainment. Wir haben ihn getestet.
Subaru Impreza 2018 Generationswechsel Test
Exot mit Allradantrieb und bürgerlichen Motorisierungen
Neuer Subaru Impreza im Test
Preisangaben in den Meldungen gelten für Deutschland. Quelle: Auto-News