Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Porsche 911 "Spirit 70" bringt die ikonischen Pascha-Sitze zurück

Der Porsche 911 Spirit 70 erinnert auch farblich an die wilden 70er

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Porsche-Sammler können sich über ein neues Sondermodell des 911 freuen. Am Mittwoch enthüllte das Unternehmen den 911 Spirit 70, die die Designphilosophie des Unternehmens aus den Siebzigern widerspiegeln soll. Er basiert auf dem Carrera GTS Cabriolet und erhält ein unglaublich cooles Pascha-Muster im gesamten Innenraum.

Der Spirit 70 ist nach dem Targa 4S Heritage Design und dem Sport Classic der dritte in einer Reihe von 911-Sondermodellen, die Porsche auf den Markt bringt. Die Farbe, die speziell für diesen Wagen entworfen wurde, heißt "Olive Neo". Gepaart ist sie mit gold-grau lackierten Felgen mit Zentralverschluss, die vom 911 Sport Classic übernommen wurden. Sie messen vorne 20 Zoll und hinten 21 Zoll. 

2026 Porsche 911 Spirit 70

Auf dem Lack befinden sich drei Streifen, die sich über die gesamte Motorhaube erstrecken und an der Stoßstange mit dem Schriftzug "911" enden, ähnlich den Aufklebern, die laut Porsche in den 1970er-Jahren verwendet wurden. Bei näherem Hinsehen entdeckt man auf der Nase eine einzigartige Version des Porsche-Wappens, das an das 1963 von der Marke verwendete Wappen angelehnt ist. Auf jeder Tür befinden sich der Porsche-Schriftzug und die Türnummern. Wenn Sie die Aufkleber nicht haben möchten, können Sie sie abwählen.

Der eigentliche Spaß findet sich im Inneren des 911 Spirit 70. Die Sitzmittelbahnen und einige andere Teile des Innenraums sind mit Pascha bezogen, einem flippigen Muster, das Porsche erstmals in den siebziger Jahren verwendete und das an eine im Wind wehende karierte Flagge erinnern soll. (Den Namen hat es übrigens vom Hund des Gestalters ...)

Das Pascha-Muster besteht aus einer Kombination von Textil- und Flockgarn und ist in den Farben Schwarz und Olive Neo gehalten, passend zum Exterieur. Optional können auch die Sitzlehnen und die Verkleidung des Armaturenbretts mit diesem Material bezogen werden. Wir wüssten nicht, was dagegen spricht.

Unter der Haut des 911 Spirit 70 steckt der brandneue T-Hybrid-Antriebsstrang des Carrera GTS. Das bedeutet, dass ein turboaufgeladener 3,6-Liter-Sechszylindermotor mit einem Elektromotor gekoppelt ist, der zusammen 541 PS und 610 Nm Drehmoment leistet. Die Kraft wird über ein Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe auf die Hinterräder übertragen. 

Der 911 Spirit 70 wird weltweit auf nur 1.500 Exemplare limitiert sein. Zu den europäischen Händlern kommt er voraussichtlich ab April 2025, weitere Märkte folgen. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt in den USA bei stolzen 242.250 Dollar, das sind dort 17.000 Dollar mehr als für den GT3. Trotz des horrenden Preises vermuten wir nicht, dass Porsche ein Problem haben wird, jedes einzelne Exemplar zu verkaufen.

© Motor1.com