Besser ELEKTRISCH fahren!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

236 BMW Elektroautos - 12 Modelle - von € 6.490,- bis € 129.900,-

BMW CE 02 aktuell ab € 6.490,-

BMW_CE_02_CE02_Highlinedealer logo

BMW CE 02 CE02 Highline

-1 km8 PS (6 kW)
€ 6.490,-
6710 NenzingMwSt. ausweisbar

- | Neuwagen | -

Automatik | -

Schwarz Cosmicblack uni 2

Elektro

BMW i3 aktuell ab € 13.900,- | B - Kleinwagen

BMW_i3_94_Ah_Gebrauchtdealer logo

BMW i3 94 Ah

Reifendruck-Kontrolle Armstütze Park-Kamera Park-Assistent hinten Regensensor Multifunktions-Lenkrad Tempomat Sitz-Heizung

07/201886.001 km102 PS (75 kW)
€ 13.900,-
4921 HohenzellMwSt. ausweisbar

Limousine | Gebraucht | 5 Türen

Automatik | Hinterrad-Antrieb

schwarz

Elektro

BMW 2er Active Tourer elektrisch aktuell ab € 18.709,-

BMW_2er_Active_Tourer_xe_PHEV_iPerf._Active_Tourer_Gebrauchtdealer logo

BMW 2er Active Tourer xe PHEV iPerf. Active Tourer

Lederlenkrad Park-Assistent hinten Park-Assistent vorne Regensensor Isofix Kindersitz-Befestigung Head-Up Display Multifunktions-Lenkrad Tempomat

09/201956.066 km125 PS (92 kW)
€ 18.709,-
4663 Laakirchen

Limousine | Gebraucht | 5 Türen

Automatik | Allrad-Antrieb

Blau - metallic

Elektro | 42 g CO2/km (komb.)

BMW 330 elektrisch aktuell ab € 22.900,- | Sportliche Mittelklasse

BMW_330_3_eDrive_|_LED_|_PDC_|_BMW_SERVICE_INKL._Gebrauchtdealer logo

BMW 330 3 eDrive | LED | PDC | BMW SERVICE INKL.

USB LED-Scheinwerfer Armstütze Park-Assistent hinten Park-Assistent vorne Regensensor Head-Up Display Multifunktions-Lenkrad

05/202128.100 km102 PS (75 kW)
€ 22.900,-
4921 HohenzellMwSt. ausweisbar

Limousine | Gebraucht | 5 Türen

Automatik | Front-Antrieb

Blau blau - metallic

Elektro

BMW iX3 aktuell ab € 30.980,- | SUV Oberklasse

BMW_iX3_Impressive_Gebrauchtdealer logo

BMW iX3 Impressive

Induktives Laden des Handys Hochwertiges Sound-System Park-Kamera Head-Up Display Sportsitze Panorama-Dach Sitz-Heizung Anhängerkupplung

08/2021103.003 km286 PS (210 kW)
€ 30.980,-
1220 Wien

SUV/Geländewagen/Pickup | Gebraucht | 5 Türen

Automatik | Hinterrad-Antrieb

Weiß

Elektro | 18.6 kWh/100km

BMW i4 aktuell ab € 34.700,- | Sportliche Mittelklasse

BMW_i4_eDrive35_Gran_Coupé_(G26)_Gebrauchtdealer logo

BMW i4 eDrive35 Gran Coupé (G26)

Autom. Klimaanlage mit 3 Zonen Abstands-Warnung Induktives Laden des Handys Digitales Cockpit Fernlicht-Assistent Verkehrszeichen-Erkennung USB Spurwechsel-Assistent

05/2023103.000 km286 PS (210 kW)
€ 34.700,-
6020 InnsbruckMwSt. ausweisbar

Limousine | Gebraucht | 5 Türen

Automatik | Hinterrad-Antrieb

Grau M Brooklyn Grau metallic

Elektro | Kapazität: 70 kWh | Reichweite: 478 km

BMW iX1 aktuell ab € 38.997,-

BMW_iX1_xDrive30_Gebrauchtdealer logo

BMW iX1 xDrive30

USB Spurhalte-Assistent Lederlenkrad LED-Scheinwerfer Park-Assistent hinten Multifunktions-Lenkrad Tempomat Sitz-Heizung

11/202322.000 km272 PS (200 kW)
€ 38.997,-
8570 Voitsberg

Sonstige | Gebraucht | 5 Türen

Automatik | Allrad-Antrieb

Schwarz schwarz

Elektro

BMW iX2 aktuell ab € 46.490,-

BMW_iX2_xDrive30_M-SPORT_FAHRWERK_HEAD-UP_360°_ASSISTENZ_Jahreswagendealer logo

BMW iX2 xDrive30 M-SPORT FAHRWERK HEAD-UP 360° ASSISTENZ

Autom. Klimaanlage mit 2 Zonen Android Auto Apple CarPlay Digitales Cockpit Fernlicht-Assistent 360°-Kamera Spurhalte-Assistent Keyless Go

03/202414.400 km306 PS (225 kW)
€ 46.490,-
4061 Pasching

SUV/Geländewagen/Pickup | Jahreswagen | 5 Türen

Automatik | Allrad-Antrieb

Rot dragon fire rot metallic

Elektro

BMW iX aktuell ab € 47.490,- | SUV Luxusklasse

BMW_iX_xDrive40_SPORT_21er_HARMAN_ASSISTANT_PROF_Gebrauchtdealer logo

BMW iX xDrive40 SPORT 21er HARMAN ASSISTANT PROF

Android Auto Apple CarPlay Digitales Cockpit 360°-Kamera Spurwechsel-Assistent Spurhalte-Assistent Hochwertiges Sound-System LED-Tag-Fahrlicht

12/202217.970 km326 PS (240 kW)
€ 47.490,-
4061 Pasching

SUV/Geländewagen/Pickup | Gebraucht | 5 Türen

Automatik | Allrad-Antrieb

Blau blue ridge mountain metallic

Elektro

BMW i5 aktuell ab € 55.500,-

BMW_i5_eDrive40_M-Sportpaket_Jahreswagendealer logo

BMW i5 eDrive40 M-Sportpaket

Autom. Klimaanlage mit 4 Zonen Digitales Cockpit Verkehrszeichen-Erkennung USB Spurhalte-Assistent LED-Scheinwerfer Park-Assistent hinten Park-Assistent vorne

04/202432.000 km340 PS (250 kW)
€ 55.500,-
3304 St. Georgen / Ybbsfelde

Limousine | Jahreswagen | 4 Türen

Automatik | Hinterrad-Antrieb

Grau - metallic

Elektro

BMW i7 aktuell ab € 81.990,-

BMW_i7_eDrive50_M_Sport_TOP_ANGEBOT_Jahreswagendealer logo

BMW i7 eDrive50 M Sport TOP ANGEBOT

Autom. Klimaanlage mit 2 Zonen Android Auto Apple CarPlay Digitales Cockpit Fernlicht-Assistent 360°-Kamera Spurwechsel-Assistent Spurhalte-Assistent

01/202432.630 km456 PS (335 kW)
€ 81.990,-
4061 Pasching

Limousine | Jahreswagen | 4 Türen

Automatik | Hinterrad-Antrieb

Schwarz saphirschwarz metallic

Elektro

BMW i8 elektrisch aktuell ab € 95.000,- | Sportliche Oberklasse

BMW_i8_Roadster_XB2_I15_Cabrio_Gebrauchtdealer logo

BMW i8 Roadster XB2 I15

Autom. Klimaanlage mit 4 Zonen Digitales Cockpit Verkehrszeichen-Erkennung USB Lederlenkrad LED-Scheinwerfer Park-Assistent hinten Park-Assistent vorne

01/201913.000 km231 PS (170 kW)
€ 95.000,-
3304 St. Georgen / Ybbsfelde

Cabrio/Roadster | Gebraucht | 2 Türen

Automatik | Allrad-Antrieb

Orange - metallic

Elektro | 2 l/100km | 46 g CO2/km (komb.)

News und Tests zu BMW

BMW X3 M Competition Badge
BMWs elektrische M-Modelle werden keine albernen Namen tragen
Laut Berichten wird auch die Performance-Version des Neue-Klasse-iX3 die Bezeichnung "X3 M" tragen
BMW wird bei seinen kommenden vollelektrischen Varianten nicht den vorangestellten Buchstaben "i" verwenden, sondern weiterhin Namen wie "X3 M" beibehalten.
BMW wird bei seinen kommenden vollelektrischen Varianten nicht den vorangestellten Buchstaben "i" verwenden, sondern weiterhin Namen wie "X3 M" beibehalten.
E-Motoren-Fertigung im BMW Group Werk Steyr
Made in Austria! BMW startet Produktion des Elektroantriebs für die Neue Klasse
Die Serienfertigung hat in Steyr begonnen, erster Einsatz im kommenden iX3
Auf der IAA 2025 in München wird der BMW iX3 als erstes Serienfahrzeug der Neuen Klasse präsentiert. Die Produktion des Elektroantriebs hat schon begonnen.
Auf der IAA 2025 in München wird der BMW iX3 als erstes Serienfahrzeug der Neuen Klasse präsentiert. Die Produktion des Elektroantriebs hat schon begonnen.
Vorschau: Die Neuheiten der IAA 2025 im Überblick
Vorschau: Die Neuheiten der IAA 2025 im Überblick
Es wird elektrisch, Highlights sind die Neue Klasse von BMW und der VW ID.2
Die IAA Mobility 2025 in München verspricht wieder viele Neuheiten, vor allem auf dem Gebiet der Elektroautos. Eine erste Vorschau von BMW bis VW.
Die IAA Mobility 2025 in München verspricht wieder viele Neuheiten, vor allem auf dem Gebiet der Elektroautos. Eine erste Vorschau von BMW bis VW.
BMW iX3 Neue Klasse (2026) im PreDrive
BMW iX3 (2026) im Erstkontakt: Hat der Neue Klasse?
Mittelklasse-SUV kommt mit 800 km Reichweite, 400 kW Ladeleistung und einem fahrfreudigen Herz
Wir sind den ersten Neue-Klasse-Vertreter, den BMW iX3, mit 800 km Reichweite, 400 kW Ladeleistung und einem fahrfreudigen Herz bereits gefahren.
Wir sind den ersten Neue-Klasse-Vertreter, den BMW iX3, mit 800 km Reichweite, 400 kW Ladeleistung und einem fahrfreudigen Herz bereits gefahren.
BMW Neue Klasse Limousine i3 (2026) in der Erprobung (offizielle Bilder)
BMW i3: Neue offizielle Fotos des kommenden Elektro-3er
Man erkennt trotz Tarnung und Winter schon mehr von der Formgebung der Limousine
BMW arbeitet weiter mit Hochdruck an der Neuen Klasse. Jetzt zeigt sich die Elektro-Limousine im 3er-Format offiziell bei Wintertests in Schweden.
BMW arbeitet weiter mit Hochdruck an der Neuen Klasse. Jetzt zeigt sich die Elektro-Limousine im 3er-Format offiziell bei Wintertests in Schweden.
BMW iX M70 xDrive (2025) im Test Stefan Wagner
BMW iX (2025) im Test: Zeigt beeindruckend, was BMW kann (und was nicht)
Mehr Leistung und Reichweite für das bayerische Elektro-Raumschiff. Fährt grandios, bleibt beim Laden Durchschnitt
Mehr Leistung und Reichweite für BMWs Elektro-Raumschiff. Das Facelift des iX ist in weiten Teilen hervorragend, schwächelt aber weiter bei Laden und Optik.
Mehr Leistung und Reichweite für BMWs Elektro-Raumschiff. Das Facelift des iX ist in weiten Teilen hervorragend, schwächelt aber weiter bei Laden und Optik.
BMW Modellpflege-Maßnahmen zum Frühjahr 2025
BMW: Modellpflege-Maßnahmen zum Frühjahr 2025
i5 mit mehr Reichweite, 216 Gran Coupé und Sechszylinder-Diesel im X3
Die BMW-Modellpflegemaßnahmen zum Frühjahr 2015 betreffen vor allem 5er, 2er Gran Coupé und X3. Minimale Pflegen erhalten X2, X5, X6, X7 und M5.
Die BMW-Modellpflegemaßnahmen zum Frühjahr 2015 betreffen vor allem 5er, 2er Gran Coupé und X3. Minimale Pflegen erhalten X2, X5, X6, X7 und M5.
BMW iX xDrive60 (2025)
BMW iX bekommt Facelift, mehr Power und Reichweite
Basisversion deutlich besser und teurer, gehobene Varianten sogar günstiger
Das große BMW-SUV bekommt ein Facelift, mehr Reichweite und stärkere Antriebe. Maximal sind nun 701 km möglich –Platz 8 in der Top-Ten-Liste.
Das große BMW-SUV bekommt ein Facelift, mehr Reichweite und stärkere Antriebe. Maximal sind nun 701 km möglich –Platz 8 in der Top-Ten-Liste.
BMW M2 Electric prototype
BMW hat einen vollelektrischen M2-Prototypen gebaut
Ein kleines Team von Ingenieuren arbeitet seit 2018 an diesem Auto ...
BMW selbst hat enthüllt, dass man einen elektrischen Prototypen auf Basis der letzten Generation des M2 gebaut hat. Das Team arbeitet seit 2018 daran.
BMW selbst hat enthüllt, dass man einen elektrischen Prototypen auf Basis der letzten Generation des M2 gebaut hat. Das Team arbeitet seit 2018 daran.
BMW Neue Klasse: Erste Erprobungsfahrzeuge vom Band gelaufen
BMW iX3 (2025): Das erste offizielle Bild des Elektro-SUVs
Im neuen Werk in Ungarn sind die ersten Erprobungsfahrzeuge vom Band gelaufen
BMW zeigt den nächsten Schritt zum Elektro-SUV der Neuen Klasse. Es wird 2025 vorgestellt und in einem neuen Werk in Ungarn gebaut.
BMW zeigt den nächsten Schritt zum Elektro-SUV der Neuen Klasse. Es wird 2025 vorgestellt und in einem neuen Werk in Ungarn gebaut.
Preisangaben in den Meldungen gelten für Deutschland. Quelle: Auto-News

BMW

BMW wurde in München gegründet und steht für "Bayerische Motoren Werke". Zunächst wurden also gar keine kompletten Fahrzeuge gebaut und dieser Fokus auf den Motor sollte für den heutigen typischen sportlichen Touch der Marke BMW sorgen, egal ob bei Autos oder bei Motorrädern. Man denke nur an die große Tradition der geschmeidigen Reihen-6-Zylinder-Motoren bei BMW, die jedoch durch die heutige Motorentechnik überholt wird, wo auch 3 Zylinder durchaus ordentliche Motorisierungen ermöglichen. Zudem ist ja heute ein vorrangiges Ziel, dass man den Motor sowieso am besten gar nicht hört.

Die Sportlichkeit setzt sich jedoch sogar bis zu den reinen Elektro-Fahrzeugen fort: Der i8 gehört zu den ersten Elektro-Sportwagen, die absoluten Fahrspaß mit ökologischer Vernunft voll vereinen.

Neben dem blau-weißen BMW-Logo zählt die BMW-"Doppelniere" am Kühler oder bei E-Fahrzeugen besser gesagt "vorne in der Mitte", zum charakteristischen Erkennungsmerkmal eines BMW-Autos. Bei Limousinen, Kombis und Coupés sieht man bei BMW seit Jahrzehnten den "Hofmeister-Knick": Die dritte Dach-Säule hat im unteren Bereich einen Knick nach schräg vorne – ursprünglich ein konstruktiver Kniff um Stabilität und Leichtbau optimal zu kombinieren.

Zur BMW AG gehören außerdem die britischen Marken Mini und Rolls-Royce, wo jedoch durchaus technische Komponenten, die unter dem Blech stecken, im Sinne der Synergie gemeinsam genützt werden.

Die traditionell wichtigsten BMW-Baureihen sind zweifellos der 3er und der 5er. Wobei bei beiden Reihen zusehends Touring-Modelle, also die BMW Kombis, aber auch Diesel-Motoren, die übrigens alle (!) aus dem oberösterreichischen BMW-Werk in Steyr kommen, an Bedeutung dazugewonnen haben. Kombi und Diesel: Beides in den 70er-Jahren bei BMW völlig undenkbar.

Der 7er-BMW konnte immer mehr im absoluten Luxus-Segment Fuß fassen und nach und nach zur Mercedes-Benz S-Klasse aufschließen. Nach der Jahrtausend-Wende wagte BMW den Sprung in die Golf-Klasse: Die ersten beiden ersten 1er-Generationen haben noch Heckantrieb. In der 3. Generation erfolgt der Wechsel auf den klassenüblichen Frontantrieb – mit Technik vom Mini.

Der Einstieg ins SUV-Segment erfolgte ganz groß: Mit dem X5, genannt "Der Boss". Sukzessive folgten die kleineren X3 und X1. Nach dem Sensationserfolg des BMW X6 als erstes namhaftes SUV-Coupé folgte der X4 als dessen "kleiner" Bruder – oder besser "schlanker" Bruder?

Doch Vorsicht – eine Zeit lang galt "Ein BMW mit einem 'X' im Namen hat immer Allrad-Antrieb". Das ist jetzt nicht mehr so: Nur die mit "xDrive" gekennzeichneten BMW-Fahrzeuge haben einen Allrad-Antrieb. sDrive hingegen bedeutet 2-Rad-Antrieb, bei den meisten BMW-Modellen Heckantrieb. Auch bei SUVs, aber auch in anderen Fahrzeugklassen.

Während der 6er-BMW schon immer eine eigene Baureihe war und es kein 5er-Coupé oder Cabrio gab, wurden erst zuletzt aus den 1er- und 3er- -Coupé und -Cabrio die 2er- und die 4er-Reihe.

Wobei der 4er und der 6er eine Besonderheit haben: Es gibt sie als 4-türige Coupés, beim 4er sogar mit praktischer Heckklappe, sozusagen einer 5. Tür. Das Codewort dafür lautet "4er Gran Coupé" bzw. "6er Gran Coupé".

Für den bislang letzten "Tabubrüche" haben die BMW-Minivans gesorgt: Der BMW 2er Active Tourer und der BMW 2er Gran Tourer, der sogar 7 Sitze haben kann. Plus: Frontantrieb! Plus 3-Zylindermotoren! Das alles gibt es jetzt bei BMW! Für die meisten ist das jedoch angesichts der stets perfekten Straßenlage und der starken Motorleistungen bei perfekter Geräusch-Isolierung von geringster Bedeutung.

Erschwingliche BMW Jahreswagen und tadellose, geprüfte Gebrauchtwagen werden unter dem Gütesiegel "BMW Premium Selection" vertrieben, das ausschließlich BMW-Markenhändler führen dürfen.

 

Mehr anzeigen