Autom. Klimaanlage mit 3 Zonen Voll-LED-Scheinwerfer Android Auto Apple CarPlay Digitales Cockpit Blendfreies Fernlicht Fernlicht-Assistent Verkehrszeichen-Erkennung
SUV/Geländewagen/Pickup | Jahreswagen | 5 Türen
Automatik | Allrad-Antrieb
Blau bluintenso metallic
Elektro
Autom. Klimaanlage mit 2 Zonen Voll-LED-Scheinwerfer Android Auto Apple CarPlay Digitales Cockpit Blendfreies Fernlicht Fernlicht-Assistent 360°-Kamera
Coupé/Sportwagen | Jahreswagen | 2 Türen
Automatik | Allrad-Antrieb
Schwarz nero assoluto metallic
Elektro
Die italienische Marke mit dem Dreizack-Logo, die Alfieri Maserati 1914 gründete, ist zweifellos für seine aufregenden Sportwagen berühmt. Formel-1-Legende Juan Manuel Fangio holte 1957 einen seiner insgesamt 7 WM-Titel auf Maserati.
Im Bild präsentieren wir jedoch den Maserati Quattroporte (zu Deutsch schlicht "Viertürer"), Jahrgang 1963, mit bereits 260 V8-PS, um zu belegen, dass Maserati bei absoluten Top-Limousinen eine längere Geschichte hat als die Mercedes S-Klasse oder auch der Jaguar XJ. Außerdem gibt es jetzt zusätzlich den Maserati Ghibli auf dem Niveau von 5er-BMW oder Jaguar XF.
Heutzutage tragen sogar Diesel-SUVs den Dreizack, nämlich der Maserati Levante – warum nicht, wenn selbst Porsche hier erfolgreich ist?
Wie Alfa Romeo und Ferrari gehört Maserati zum Fiat-Chrysler-Konzern.