Besser ELEKTRISCH fahren!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

237 VW Elektroautos - 10 Modelle - von € 9.980,- bis € 76.990,-

VW up! elektrisch aktuell ab € 9.980,- | A - Kleinstwagen

VW_up!_e-up!_18,7kWh_Gebrauchtdealer logo

VW up! e-up! 18,7kWh

Reifendruck-Kontrolle Lederlenkrad LED-Tag-Fahrlicht Hill Holder / Berg-Anfahrhilfe Beheizte Windschutzscheibe Armstütze Regensensor Lichtsensor

02/201820.000 km82 PS (60 kW)
€ 9.980,-
8750 JudenburgMwSt. ausweisbar

Limousine | Gebraucht | 5 Türen

Automatik | Front-Antrieb

Weiß

Elektro

VW Golf elektrisch aktuell ab € 11.990,- | C - Untere Mittelklasse

VW_Golf_e-Golf_Gebrauchtdealer logo

VW Golf e-Golf

Voll-LED-Scheinwerfer USB Keyless Go Reifendruck-Kontrolle Lordosenstütze Lederlenkrad LED-Scheinwerfer Beheizte Windschutzscheibe

07/201651.955 km116 PS (85 kW)
€ 11.990,-
6300 Wörgl

Limousine | Gebraucht | 4 Türen

Automatik | Front-Antrieb

Weiß

Elektro | 12.7 kWh/100km

VW ID.3 aktuell ab € 17.490,- | C - Untere Mittelklasse

VW_ID.3_Pro_Performance_150_kW_Business_Gebrauchtdealer logo

VW ID.3 Pro Performance 150 kW Business

Leichtmetall-Felgen

06/2021113.005 km95 PS (70 kW)
€ 17.490,-
1230 Wien

Limousine | Gebraucht | 4 Türen

Automatik | Hinterrad-Antrieb

Grau - metallic

Elektro | 15.67 kWh/100km

VW ID.4 aktuell ab € 22.990,- | SUV Mittelklasse

VW_ID.4_ID._4_GTX_/_77kWh_AHK/LED/Navi/Teilleder_Gebrauchtdealer logo

VW ID.4 ID. 4 GTX / 77kWh AHK/LED/Navi/Teilleder

Autom. Klimaanlage mit 2 Zonen Digitales Cockpit Verkehrszeichen-Erkennung Spurhalte-Assistent Reifendruck-Kontrolle Lordosenstütze LED-Tag-Fahrlicht Hill Holder / Berg-Anfahrhilfe

09/2022154.000 km299 PS (220 kW)
€ 22.990,-
8750 JudenburgMwSt. ausweisbar

Limousine | Gebraucht | 4 Türen

Automatik | Allrad-Antrieb

Schwarz schwarz

Elektro | Kapazität: 77 kWh | Reichweite: 381 km

VW Crafter Kasten elektrisch aktuell ab € 23.990,-

VW_Crafter_Kasten_Crafter_e-Crafter_35_Kasten_MR_L3H3_35,8kWh*LED..._Gebrauchtdealer logo

VW Crafter Kasten Crafter e-Crafter 35 Kasten MR L3H3 35,8kWh*LED...

Android Auto Apple CarPlay USB Schiebetür Reifendruck-Kontrolle Lordosenstütze LED-Scheinwerfer Armstütze

04/201919.000 km136 PS (100 kW)
€ 23.990,-
4142 Hofkirchen im MühlkreisMwSt. ausweisbar

Van/Kleinbus | Gebraucht | 4 Türen

Automatik | Front-Antrieb

Weiß Candy White

Elektro | Kapazität: 35 kWh | Reichweite: 114 km

VW ID.5 aktuell ab € 35.705,- | SUV Mittelklasse

VW_ID.5_Pro_Performance_Elektro_1-Gang-Automatik_150_kW..._Gebrauchtdealer logo

VW ID.5 Pro Performance Elektro 1-Gang-Automatik 150 kW...

Autom. Klimaanlage mit 3 Zonen Voll-LED-Scheinwerfer Android Auto Apple CarPlay Fernlicht-Assistent Verkehrszeichen-Erkennung Spurhalte-Assistent LED-Scheinwerfer

05/202319.100 km204 PS (150 kW)
€ 35.705,-
6844 AltachMwSt. ausweisbar

SUV/Geländewagen/Pickup | Gebraucht | 5 Türen

Automatik | -

Weiß Gletscherweiß Metallic ... - metallic

Elektro | 16.6 kWh/100km

VW ID. Buzz aktuell ab € 36.980,- | Transporter/Bus

VW_ID._Buzz_Cargo_150_kW_Gebrauchtdealer logo

VW ID. Buzz Cargo 150 kW

Anhängerkupplung Zentralverriegelung

09/202312.000 km95 PS (70 kW)
€ 36.980,-
1220 WienMwSt. ausweisbar

Van/Kleinbus | Gebraucht | 4 Türen

Automatik | Hinterrad-Antrieb

Weiß

Elektro | 20.59 kWh/100km

VW ID.7 aktuell ab € 43.750,-

VW_ID.7_Pro_210_kW_Gebrauchtdealer logo

VW ID.7 Pro 210 kW

Abstands-Warnung Android Auto Apple CarPlay Digitales Cockpit Spurhalte-Assistent LED-Scheinwerfer Adaptiver Tempomat Klimaanlage

12/202328.500 km121 PS (89 kW)
€ 43.750,-
3580 HornMwSt. ausweisbar

Limousine | Gebraucht | 4 Türen

Automatik | Hinterrad-Antrieb

Silber

Elektro | 15.06 kWh/100km

VW T7 Kastenwagen elektrisch aktuell ab € 52.990,-

VW_T7_Kastenwagen_e-Transporter_T7_Kastenwagen_160_kW_Jahreswagendealer logo

VW T7 Kastenwagen e-Transporter T7 Kastenwagen 160 kW

06/20252.000 km116 PS (85 kW)
€ 52.990,-
3580 HornMwSt. ausweisbar

Van/Kleinbus | Jahreswagen | 3 Türen

Automatik | Hinterrad-Antrieb

Weiß - metallic

Elektro | 23.55 kWh/100km

VW T7 Caravelle elektrisch aktuell ab € 69.990,-

VW_T7_Caravelle_e-T7_Caravelle_Style_210_kW_Jahreswagendealer logo

VW T7 Caravelle e-T7 Caravelle Style 210 kW

Park-Kamera Park-Assistent hinten Park-Assistent vorne Multifunktions-Lenkrad Navigationsystem Anhängerkupplung

07/20252.000 km116 PS (85 kW)
€ 69.990,-
3580 HornMwSt. ausweisbar

Van/Kleinbus | Jahreswagen | 3 Türen

Automatik | Hinterrad-Antrieb

Weiß - metallic

Elektro | 24.85 kWh/100km

News und Tests zu VW

2017 Volkswagen sports car sketch
VW zeigt einen Sportwagen, der nie in Serie ging
Bisher unveröffentlichte Entwürfe zeigen, was 2017 hätte sein können
Volkswagen zeigt nie zuvor gezeigte Skizzen aus dem Jahr 2017, als das Unternehmen einen elektrischen Sportwagen konzipierte, aber nicht baute.
Volkswagen zeigt nie zuvor gezeigte Skizzen aus dem Jahr 2017, als das Unternehmen einen elektrischen Sportwagen konzipierte, aber nicht baute.
Vorschau: Die Neuheiten der IAA 2025 im Überblick
Vorschau: Die Neuheiten der IAA 2025 im Überblick
Es wird elektrisch, Highlights sind die Neue Klasse von BMW und der VW ID.2
Die IAA Mobility 2025 in München verspricht wieder viele Neuheiten, vor allem auf dem Gebiet der Elektroautos. Eine erste Vorschau von BMW bis VW.
Die IAA Mobility 2025 in München verspricht wieder viele Neuheiten, vor allem auf dem Gebiet der Elektroautos. Eine erste Vorschau von BMW bis VW.
VW ID.3 GTX Fire + Ice (2025)
VW ID.3 GTX Fire+Ice (2025): Die Legende kehrt als E-Auto zurück
Vom violetten Golf-Mythos zum elektrischen ID.3 im Retro-Look
ID.3 GTX Fire+Ice: VW-Sondermodell als Hommage an den legendären Golf II Fire and Ice – starke E-Performance, Retrodesign und limitierte Auflage.
ID.3 GTX Fire+Ice: VW-Sondermodell als Hommage an den legendären Golf II Fire and Ice – starke E-Performance, Retrodesign und limitierte Auflage.
Volkswagen ID.2 2025 render
Der Elektro-VW für 25.000 Euro rückt näher: So könnte er aussehen
Eine GTI-Variante ist eingeplant, eventuell auch ein anderer Name
Werfen wir einen Blick auf den Volkswagen ID.2, das Elektrofahrzeug für 25.000 Euro, das für 2026 erwartet wird. Es wird auch als GTI und als Crossover kommen.
Werfen wir einen Blick auf den Volkswagen ID.2, das Elektrofahrzeug für 25.000 Euro, das für 2026 erwartet wird. Es wird auch als GTI und als Crossover kommen.
Volkswagen ID. Buzz AD di MOIA a guida autonoma
Volkswagen wird ab 2026 ein ID. Buzz Robotaxi verkaufen
Die Serienversion des fahrerlosen Buzz soll nächstes Jahr weltweit auf den Markt kommen, möglicherweise noch vor Teslas Cybercab
Die Serienversion des fahrerlosen Transporters soll nächstes Jahr weltweit auf den Markt kommen, möglicherweise noch vor Teslas Cybercab.
Die Serienversion des fahrerlosen Transporters soll nächstes Jahr weltweit auf den Markt kommen, möglicherweise noch vor Teslas Cybercab.
Volkswagen ID.4 Screen
VW: Europäische Käufer bevorzugen Knöpfe statt Bildschirme
Zum Glück erleben taktile Bedienelemente ein Comeback
Der Chef von VW in China behauptet, dass chinesische Käufer Bildschirme in ihren Autos bevorzugen, während europäische Kunden taktile Bedienelemente wollen.
Der Chef von VW in China behauptet, dass chinesische Käufer Bildschirme in ihren Autos bevorzugen, während europäische Kunden taktile Bedienelemente wollen.
Volkswagen ID.3 GTX (2024)
Volkswagen könnte nächstes Jahr einen elektrischen GTI bringen
Aber nicht den, den wir alle erwartet haben
Einem neuen Bericht zufolge wird VW 2026 eine GTI-Version des kompakten ID.3 bringen, die mehr Leistung haben soll als die aktuelle GTX-Variante.
Einem neuen Bericht zufolge wird VW 2026 eine GTI-Version des kompakten ID.3 bringen, die mehr Leistung haben soll als die aktuelle GTX-Variante.
Volkswagen ID.2 X (2026), il render di Motor1.com
Volkswagen ID.2 X (2026) im Rendering von Motor1.com
Der SUV-Bruder des "normalen" ID.2 soll voraussichtlich 2026 auf den Markt kommen
Ein erster Blick auf den Volkswagen ID.2 X, den elektrischen Crossover des B-Segments, der 2026 auf den Markt kommen soll. Hier ist unser Rendering
Ein erster Blick auf den Volkswagen ID.2 X, den elektrischen Crossover des B-Segments, der 2026 auf den Markt kommen soll. Hier ist unser Rendering
Volkswagen ID. Beetle Renders
Sollte VW einen ID. Beetle auf den Markt bringen?
Es gibt gute Gründe für den Elektro-Käfer - aber auch einige dagegen
Die aktuellen Elektroautos von VW wie der ID.3 sind gut, wecken aber kaum Emotionen. Sollte man daher die Ikone Käfer wiederbeleben?
Die aktuellen Elektroautos von VW wie der ID.3 sind gut, wecken aber kaum Emotionen. Sollte man daher die Ikone Käfer wiederbeleben?
VW ID.EVERY1 (2025) Live-Bilder von der Weltpremiere
VW ID. EVERY1 (2025): Ein Elektroauto fürs Volk? (Update)
2027 soll die Serienversion für um die 20.000 Euro starten. Wir waren live bei der Vorstellung der Studie
Wo bleibt das günstige Einstiegs-Elektroauto von VW? 2027 soll es in Serie gehen, einen Ausblick bietet schon jetzt die Studie ID. EVERY1.
Wo bleibt das günstige Einstiegs-Elektroauto von VW? 2027 soll es in Serie gehen, einen Ausblick bietet schon jetzt die Studie ID. EVERY1.
Preisangaben in den Meldungen gelten für Deutschland. Quelle: Auto-News

VW gebraucht günstig kaufen

Volkswagen, bzw. kurz "VW", wurde in Deutschland von dem Österreicher Ferdinand Porsche gegründet, um ein Auto für das Volk zu bauen, was in den 50er und 60er-Jahren auch in Österreich mit dem VW Käfer, der insbesondere für seine Verlässlichkeit bekannt war, ausgezeichnet gelang.

Als dessen Technik mit luftgekühltem Heckmotor und Heckantrieb in den 70er-Jahren nicht mehr konkurrenzfähig war, kamen mit der Hilfe von der Konzernschwester-Marke Audi, der VW Polo, der VW Golf und der VW Passat mit wassergekühlten Frontmotoren und Frontantrieb auf den Markt – Modelle die sich bis heute nach vielen Generationswechseln bestens bewähren und die Grundlage für eine große Modell-Palette in einem vielfältigen Baukasten-System darstellen.

Die Volkswagen AG ist der Dachkonzern für die Auto-Marken Audi, Skoda, Seat, Porsche, Lamborghini und Bentley sowie Ducati Motorräder. Die Stamm-Marke des Konzerns ist jedoch klarerweise VW.

Neben den schon erwähnten Baureihen zählen heute die begehrten VW-SUVs und da allen voran der VW Tiguan zu den Aktivposten. Doch nicht nur in den SUVs wird VW-Allrad-Technik vom Feinsten eingebaut: "4Motion" – wie es bei VW heißt – ist dank des technischen Baukasten-Systems im VW-Konzern in vielen Baureihen verfügbar.

Die VW-Vans Touran und Sharan erfreuen als potenzielle 7-Sitzer besonders große Familien. Ein weiteres Gütesiegel für hohen Nutzwert ist "VW Variant": Schon in der auslaufenden Heckmotor-Zeit in den 60er-Jahren erhielten die VW Kombis den selbsterklärenden Namen "Variant".

"TDI" hingegen ist so etwas wie ein Schlachtruf für äußerste Sparsamkeit, was den Treibstoff-Konsum betrifft: Die Direkt-Einspritzung-Technik der VW-Diesel vereinte einerseits bärenstarke Drehmoment-Verläufe, ideal für bergige Gegenden, mit bis dahin unerreichbar niedrigen Verbräuchen. Das Pendant für Benzin-Freunde, das immer mehr Beachtung findet, heißt "TSI".

Das "DSG", das Doppel-Schalt-Getriebe kommt aus dem Rennsport und ist ein Automatik-Getriebe ohne Drehmomentwandler, der durch den viskosen Schlupf stets Leistung frisst. 2 Kupplungen, die exakt gleichzeitig ein- und auskuppeln, schaffen hingegen beim DSG einen beinahe kontinuierlichen Kraftfluss und dadurch für eine perfekte Leistungsentfaltung. Zudem können DSG-Getriebe bei Bedarf auch manuell geschaltet werden.

Dass so viel automobiles Know-How auch seinen Preis hat, ist klar. Daher werden günstige VW Jahreswagen und hochwertige VW Gebrauchtwagen unter dem "Das WeltAuto"-Logo vertrieben, das nur ausgewählte und speziell überprüfte Marken-Händler erhalten.

 

Mehr anzeigen